Flug Ananas

Herkunft : Marokko
Kurzbeschreibung : Die Flug Ananas wird nicht mit dem Schiff, sondern Flugzeug transportiert. Dadurch kann sie am Baum fast komplett abreifen und schmeckt dadurch noch intensiver als die gewöhnliche Ananas. Nachteil ist die deutlich schlechtere CO²-Bilanz.
Stichwörter :
Ananas nicht im Kühlschrank lagern, sie reifen bei Zimmertemperatur nach. Die reife Frucht erkennt man am wohlriechenden Duft (vor allem am Stielansatz), sowie an den Blättern, welche sich ohne große Kraftanstrengung herausziehen lassen. Wird die Frucht zu kühl gelagert (nicht unter 10°), trocknet sie aus, kann den Geruch anderer Speisen annehmen und das Aroma verflüchtigt sich.
Die Frucht enthält das Enzym Bromelin, welches die Verdauung unterstütz. Außerdem kann dieses Enzym auch bei der Fleischzubereitung hilfreich sein. Dazu das Fleisch mit Ananassaft beträufelt, wodurch dieses zarter wird.